Unterstütztes Wählen auf Android-Telefonen

Moderne Android-Smartphones unterstützen die Funktion „Assisted Dialing“. Diese ermöglicht es dem Nutzer, lokale Telefonnummern mit der üblichen Kurzwahl zu wählen. Beispielsweise kann ein Nutzer 0123456789 anstelle von +nn123456789 wählen, wobei „nn“ die internationale Vorwahl ist.

Da unser Mobilfunkdienst Roaming-Technologie nutzt, ist es wichtig, die automatische Wahlunterstützung auf Ihrem Android-Telefon zu deaktivieren und das Land anzugeben, in dem Sie sich befinden. Andernfalls müssen Sie für alle ausgehenden Anrufe und auch für Ortsgespräche das internationale Wählformat (+nnxxxxxxxx) verwenden. Wenn Sie kein bestimmtes Land für die nationale Vorwahl auswählen und Ortsgespräche ohne das internationale Wählformat führen, schlagen Ihre ausgehenden Ortsgespräche fehl. Sie erhalten eine Sprachansage mit dem Inhalt „Dieser Anruf kann nicht wie gewählt durchgeführt werden“.

Es ist nicht notwendig, die Dial Assist-Einstellungen auf einem iPhone zu ändern, da hier eine andere Methode verwendet wird, um zu bestimmen, in welchem Land sich der Benutzer befindet.

Auf einem Android-Telefon können Sie das Standard-Heimatland wie folgt ändern:

  1. Tippen Sie auf einem Startbildschirm auf Telefon .
  2. Tippen Sie auf dem Telefonbildschirm auf das Menüsymbol Menüsymbol (oben rechts).
  3. Tippen Sie auf Einstellungen .
  4. Tippen Sie auf „Unterstütztes Wählen“
  5. Tippen Sie auf Standard-Heimatland
  6. Wählen Sie das Land aus, in dem Sie sich befinden.
  7. Konfigurieren Sie bei Bedarf die folgenden Optionen:
    • Referenzland
    • Landesvorwahl
    • IDD-Präfix
    • NDD-Präfix
    • Orts-/Vorwahl
    • Länge der nationalen Rufnummer
  8. Es wird empfohlen, das Telefon nach der Durchführung von Änderungen aus- und wieder einzuschalten.